News & Presseinformationen

News

06.04.2023
Caritas Steiermark und Universalmuseum Joanneum bringen Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung und freiwillige Patinnen zusammen
Mit dem Projekt „Malala im Museum“ bringen Caritas Steiermark und Universalmuseum Joanneum Frauen ab 16 Jahren, insbesondere mit Flucht- und Migrationserfahrungen, mit freiwilligen Patinnen zusammen. In gemeinsamen Unternehmungen wie Museumsbesuchen gelingt es, neue soziale Kontakte zu knüpfen, Sprachbarrieren abzubauen und durch regelmäßige Kontakte Isolation zu verhindern.

28.03.2023
Mitento: Das nachhaltige Kinderzelt aus Graz
Rückzugsort, Versteck, Spielplatz für Abenteuer im Wohnzimmer und hübsches Accessoire – all das ist Mitento, das Kinderzelt aus dem Kreativ Kollektiv Kärntnerstraße der Caritas Steiermark. Und für den Osterhasen vielleicht eine Inspiration für ein besonderes Ei im Osternest.

17.03.2023
Solidaritätsbarometer der Caritas zeigt: Inflation wird drastisch höher wahrgenommen
Forderung nach Unterstützung für Arme und Anhebung der Löhne und Pensionen: Die Caritas hat am Freitag zum sechsten Mal das Solidaritätsbarometer für die Steiermark präsentiert. Die Studienergebnisse zeigen erneut einen starken sozialen Zusammenhalt in der steirischen Bevölkerung, aber auch Sorge vor der aktuellen Teuerungswelle.

06.03.2023
Caritasdirektorin Tödtling-Musenbichler zum Weltfrauentag: „Angebote für Frauen können Leben verändern“
Die Frauensprechstunde in der Marienambulanz, die FranzisCa Notschlafstelle, die Beratungsstelle für Schwangere: Zahlreiche Projekte und Einrichtungen der Caritas Steiermark richten sich speziell an Frauen.

20.02.2023
Ukrainehilfe der Caritas Steiermark: Direktorin Tödtling-Musenbichler dankt für überwältigende Hilfsbereitschaft
Die steirische Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler blickt auf ein Jahr verheerenden Krieg in der Ukraine zurück: „Nur durch die großartige Solidarität kann die Caritas jenen helfen, die von dem schrecklichen Krieg aus ihrem Alltag geworfen wurden und fliehen mussten.“

30.01.2023
Zum 22. Mal: Das Caritas Marienstüberl lud wieder zum Ball
Der „Ball der Herzlichkeit“ konnte nach Corona endlich wieder stattfinden: Das Marienstüberl der Caritas lud seine eigenen Gäste und Ehrengäste in die nahe gelegene HLW Schrödinger ein. Gutes Essen und eine Bar mit alkoholfreien Cocktails machten den Abend für die Besucher*innen zu einem freudvollen Erlebnis.

11.01.2023
Schulsozialarbeit: Pilotprojekt Mädelsbox der Caritas Steiermark wird auf 66 steirische Schulstandorte ausgeweitet
Die Unterstützung der Drogeriemarktkette dm macht es möglich, das Projekt "Mädelsbox" großflächig auszurollen und damit niederschwelligen Zugang zu Periodenartikeln für Schülerinnen zu schaffen. So werden rund 4.000 Schülerinnen mit kostenlosen Hygieneartikeln versorgt.

22.12.2022
Ein kleines Weihnachtswunder
Pavel wohnt im Caritas Ressidorf in Graz. Er ist gebürtiger Rumäne, gehört zu einer ungarischen Minderheit. Pavel war blind. Nicht von Geburt an, sondern die letzten zwei Jahre. Der graue Star. Seit drei Wochen kann er wieder sehen und sein Leben selbständig bestreiten. Eine kleine Weihnachtsgeschichte aus dem Ressidorf, aufgezeichnet von Christian Taucher.

19.12.2022
Bund und Länder müssen für menschenwürdige Unterbringung von geflüchteten Menschen sorgen.
Die aktuelle Situation für Geflüchtete in der „Wartezone“ in Spielfeld ist nicht länger tragbar. Die Unterbringung der Menschen in Zelten im Winter ist keine Lösung für einen dauerhaften Aufenthalt.
Ihr Kontakt für Presseanfragen

Mag. Christian Taucher
Leiter Servicestelle Kommunikation & Fundraising
Pressefotos & Informationen
-
Foto Direktorium der Caritas Steiermark
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 5 MB -
Foto Direktorin Tödtling-Musenbichler Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 5 MB -
Foto Direktorin Tödtling-Musenbichler im Gespräch
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 22 MB -
Foto Vizedirektorin Prattes Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 23 MB -
Foto Vizedirektor Hohl Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 24 MB
Kurzbiographien des Direktoriums
Nähere Informationen zu den Personen finden Sie