Harry-Krenn-Preis

für sozial mutiges Handeln

Der Harry-Krenn-Preis zeichnet innovative Sozialprojekte und Projektideen aus, die neue Wege zur Verbesserung der sozialen Lage von Menschen in der Steiermark beschreiten.

Was ist der Harry-Krenn-Preis?

Für manche war Harry Krenn eine Legende der Caritas, für andere das soziale Gewissen der Steiermark: Harry Krenn hat viele Jahre als unermüdlicher Innovator und Impulsgeber in der Steiermark gewirkt – mit dem Harry-Krenn-Preis der Caritas wird dieses Wirken nun weiter gefördert. Der Harry-Krenn-Preis wird alle zwei Jahre an Projekte und Projektideen vergeben, die die soziale Landschaft der Steiermark stärken und Randgruppen in die Mitte der Gesellschaft holen. Die bisherigen Siegerprojekte reichen von Nachbarschaftshilfe für Senior*innen bis hin zu Haarschnitten für armutsbetroffene Menschen durch Lehrlinge.

1 Ziel

Integration

von Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen

5.000

Preisgeld

Das Preisgeld teilt sich auf drei Gewinnerprojekte auf

4

Zielsetzungen

Soziale Integration, Stärkung von Randgruppen, innovative Handlungsansätze, Akzeptanz und Toleranz

Ihre Bewerbung für den Harry-Krenn-Preis


Eingeladen sich zu bewerben sind alle Einzelpersonen genauso wie Vereine, Stiftungen, oder öffentliche Einrichtungen aus der Steiermark mit sozial innovativen Konzepten im Sinne der Bewertungskriterien. Es dürfen reine Projektideen ebenso eingereicht werden wie bereits laufende Projekte.

Der Preis würdigt innovative Projekte und Projektideen mit einem folgender Ziele:

  • Soziale Integration von Menschen, die „am Rand“ stehen
  • Akzeptanz und Toleranz von Randgruppen
  • Innovative neue Handlungsansätze
  • Stärkung von Menschen die von Wohnungslosigkeit, Armut oder Einsamkeit betroffen sind

Das Preisgeld

Der Harry-Krenn-Preis fördert die Gewinner*innen mit einem Preisgeld von € 5.000. Das Preisgeld teilt sich in zwei Kategorien auf:

  • € 3.000 für ein bestehendes Projekt
  • € 2.000 für eine innovative Projektidee

Die Bewerbung

Zur Einreichung füllen Sie bitte folgendes Antragsformular aus. Zusätzlich können Sie bis zu drei Fotos pro Projekt einreichen.

Schicken Sie das Dokument in PDF-Form sowie die Fotos bitte bis 15. Mai 2025 an die Mailadresse michael.lintner@caritas-steiermark.at.

Die Preisvergabe

Ein Gremium entscheidet darüber, welche Projekte zu den Gewinner*innen gekürt werden. Die Jury zur Auswahl der innovativsten Projekte besteht aus Caritas Mitarbeiter*innen sowie Expert*innen der TEAM ON Lobby. 

Die Gewinner*innen erwartet das Preisgeld zur Förderung des eigenes Projektes und die Präsentation des Projektes bei der Siegerehrung, begleitet von MeinBezirk als Medienpartner.

Harry Krenn - Pionier der sozialen Integration

Harry Krenn war ein unermüdlicher Innovationsgeber und Unterstützer von Menschen in Not in der Steiermark und Impulsgeber für die Caritas – aufgrund seines Wirkens konnten bis heute erfolgreiche Projekte wie der Homeless Worldcup (Fußballturnier für Obdachlose) oder das Team ON (Wohnangebot mit Sozialbetreuung) realisiert werden. (Foto von Harry Krenn)

Seine Leitsätze waren:

  • Liebe, Hoffnung und Glaube sind das Wichtigste.
  • Das Maß aller Dinge ist der Schwächste.
  • Gleichklang entsteht durch Augenhöhe – ich bin nicht mehr als Du und Du bist nicht mehr als ich.
  • Wir suchen immer nach dem Guten im Menschen.
  • Die richtige Arbeit beginnt erst, wenn für etwas kein Geld vorhanden ist.
Auszüge der Pionierarbeit Harry Krenns


Harry Krenn ging es in erster Linie um „Normalität“ im Leben von obdachlosen menschen – warum sollte ein wohnungsloser Mensch kein Anrecht auf Urlaub, Theater, Sport usw. haben? Mit diesem Gedanken schuf er zahlreiche innovative Vorzeigeprojekte:

  • Unterbringung von wohnungslosen Menschen in der Rankengasse und im Grünanger
  • Veranstaltung von Obdachlosen-Fußballturnieren (in weiterer Folge Homeless World Cup)
  • Urlaubsausflüge für Obdachlose und Suchtkranke ans Meer und auf Almhütten
  • Theaterbesuche für Minderbemittelte und Wohnungslose (Bürgermeisterloge)
  • Erste Ansparmodelle, Finanzverwaltung für Menschen die Sozialhilfe und Notstandshilfe (Vorläufer der freiwilligen Einkommensverwaltung)

Ohne Harry Krenn wäre nicht nur die soziale Landschaft in der Steiermark und vor allem in Graz ärmer, auch die Caritas würde heute in Teilen anders aussehen, hätte nicht Harry Krenn Projekte ins Leben gerufen. Aus diesen Initiativen sind in der Folge große und wichtige Einheiten in der Caritas Steiermark entstanden. Dazu zählen vor allem die Wohnungssicherung und die niederschwellige Wohnversorgung mit dem Team ON.

Das Team des Harry-Krenn-Preises


Die Caritas Steiermark ist Initiatorin, Organisatorin und Veranstalterin des Harry-Krenn-Preises.
Wir danken unseren Kooperationspartnerinnen, der Stadt Graz und der Diözesansportgemeinschaft DSG, herzlich für die finanzielle Unterstützung des Harry-Krenn-Preises. Danke an Mein Bezirk für die mediale Begleitung.

Wenn Sie den Harry-Krenn-Preis bei der Finanzierung der Preisgelder unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende:

Spendenkonto: IBAN AT08 2081 5000 0169 1187
Verwendungszweck: Harry-Krenn-Preis

Kontakt

Für nähere Informationen und offene Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne unter:

Michael Lintner

Ansprechperson für Fragen zum Harry-Krenn-Preis

Kooperationspartnerinnen