News & Presseinformationen

News

10.09.2015

Flüchtlinge in Grazer Messehalle

620 Flüchtlinge sind heute Nacht aus Nickelsdorf nach Graz gekommen. 350 haben bereits die Weiterreise nach Deutschland angetreten, 150 wurden am späten Vormittag zum Hauptbahnhof gebracht, weitere 120 warten noch in der Grazer Messehalle. Gleichzeitig ist die Situation in Nickelsdorf weiter unüberischtlich.

 

Mag. (FH) Gerhard Weswaldi, Lionsclub Präsident, und Thomas Boeck, Vorstand der Kastner & Öhler AG, übergaben rechtzeitig vor Schulbeginn 10 gefüllte Schulrucksäcke an Verena Gallob.

09.09.2015

Lionsclub spendet Schulpakete

Mag. (FH) Gerhard Weswaldi, Lionsclub Präsident, und Thomas Boeck, Vorstand der Kastner & Öhler AG, übergaben rechtzeitig vor Schulbeginn 10 gefüllte Schulrucksäcke an Verena Gallob. Die Teamleiterin des Frauenwohnhauses übernahm diese für Kinder ihrer und anderer Caritas Unterbringungseinrichtungen mit Freude entgegen.

06.09.2015

300 Flüchtlinge auf Zwischenstopp in Graz

Heute waren rund 300 Flüchtlinge von Ungarn kommend mit Bussen in Graz eingetroffen. Die Menschen wurden in der Messehalle mit Essen und Trinken versorgt, gegen 12 Uhr wurde dann ein Zug nach München bestiegen, der vom Ostbahnhof aus abfuhr. Die Lage war vollkommen ruhig, alles lief gemächlich und koordiniert ab.

05.09.2015

Sachspenden für Flüchtlinge: Verlängerte Öffnungszeiten

Aufgrund der großen Hilfsbereitschaft zur Abgabe von Sachspenden haben unsere Carla Läden in der Lindengasse und in der Herrgottwiesgasse in Graz heute, Samstag, länger geöffnet, nämlich bis 17 Uhr. Der Carla Hergottwiesgasse hat außerdem morgen, Sonntag, von 10 bis 13 Uhr geöffnet! Vielen Dank!

Foto von der Pressekonferenz

04.09.2015

Präsentation des österreichischen Homeless World Cup Nationalteams 2015

Österreich ist bereit für die soziale Straßenfußball-WM in Amsterdam von 12.9. bis 20.9.2015.

03.09.2015

Aktuelle Situation: Grazer Hauptbahnhof

Am Abend des 3. September ist kein Zug aus Ungarn mit Flüchtlingen am Grazer Hauptbahnhof angekommen. Sollte dies in den nächsten Tagen doch eintreffen, übernimmt die Caritas die Koordination der Freiwilligen, Sachspenden und DolmetscherInnen. In diesem Fall bekommen Sie genaue und aktuelle Informationen auf unserer Facebookseite. Bis dahin liegt die Krisenkommunikation bei der ÖBB. In diesem Krisenstab vertreten Fachbereichsleiter Peter Wagner…

31.08.2015

Erfolgreiches Benefizkonzert: Area Sound Weiz sammelt 1.700 Euro für UMFs

"WIR HELFEN!" lautete das ambitionierte Motto: Am 28. August 2015 fand das "Area Sound" Benefizkonzert im Weizer Jugendhaus statt. Der Reinerlös in der Höhe von 1.700 Euro kommt dem Quartier Welcome in Lebring für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge zugute. Vielen Herzlichen Dank für die Unterstützung!

27.08.2015

Informationen zum Vorfall in einem Flüchtlingsquartier

Am späten Mittwochabend (26. August) kam es in einem Caritas-Quartier für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge zu einem tragischen Vorfall mit drei verletzten Asylbewerbern. Polizei und Rettung waren vor Ort, es waren keine Anrainer einbezogen.

24.08.2015

"Swing"-Tanzabend für den guten Zweck

Am 20. August wurde im Caritas Paulinum in Graz für den guten Zweck getanzt: Unter dem Motto „Swing the Summer“ boten die Tanzlehrer Helga Kern-Theissl und Pierre Gider Swing-Begeisterten an, einen Abend lang ihre Kenntnisse aufzufrischen, Gleichgesinnte zu treffen oder erste Schritte in dem angesagten Rhythmus zu wagen.

Estyria-Geschäftsführer Wolfgang Wachmann (rechts im Bild) überreichte symbolisch zwei von insgesamt 5000 Dosen Lebensmittel für Flüchtlinge und Bedürftige an Franz Waltl (links im Bild), Leiter des Bereichs Hilfe für Menschen in Not bei der Carita

24.08.2015

Steirische Suppe für Flüchtlinge: Lebensmittelspende an Caritas

40 000 Mahlzeiten für Flüchtlinge und Bedürftige: Über diese großartige Spende der Firma Estyria Naturprodukte GmbH in Wollsdorf freut sich die Caritas Steiermark.

21.08.2015

Lebensmittel: Stellungnahme zur Abholung und Weitergabe in der Flüchtlingshilfe

Die Caritas wurde in der heutigen Ausgabe der „Kleinen Zeitung“ (S. 23) zur Frage der Abholung und Weitergabe von Lebensmitteln in der Flüchtlingshilfe verkürzt wiedergegeben und stellt daher klar: Die Caritas nimmt gerne Sachspenden und Lebensmittel entgegen.

18.08.2015

Vier Monate nach der Erdbebenkatastrophe in Nepal: Eine erste Bilanz der Hilfe!

Caritas Präsident Michael Landau: "43.000 Menschen bekommen Unterstützung beim Wiederaufbau und damit Hoffnung und neue Lebensperspektiven."

Ihr Kontakt für Presseanfragen

Pressefotos & Informationen

Kurzbiographien des Direktoriums

Nähere Informationen zu den Personen finden Sie

hier