News & Presseinformationen

News

28.03.2019

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Carla-Feldbach

Bereits am Montag, dem 25. März 2019, stürmten 150 BesucherInnen den neu eröffneten Carla-Feldbach. Mit dem insgesamt 32. Carla Sachspendenmarkt in der Steiermark und dem zweiten Shop im Bezirk Südoststeiermark, verbindet die Caritas nun auch im Carla Feldbach hochwertige Secondhand-Ware zu fairen Preisen mit ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Beschäftigung für Menschen am Rand des Arbeitsmarktes.

26.03.2019

Pfarrcaritas-Tag mit Bischof Hermann Glettler

„Wir müssen genau hinschauen, um auch versteckte Armut zu sehen. Die Armen sehen, ihnen An-Sehen geben“. Das sagte Bischof Hermann Glettler zum Auftakt des Pfarrcaritas-Tags am Freitagabend im Caritas-Schulzentrum in Graz. Unter dem Motto „Der Armut ein Gesicht geben“ trafen rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Pfarren und Initiativen der gesamten Steiermark zusammen.

Haussammlungsverantwortlicher Georg Eichberger, Kuratoriumsvorsitzende Kristina Edlinger-Ploder mit Caritasdirektor Herbert Beiglböck

06.03.2019

Caritasdirektor Beiglböck: „Zivilgesellschaft braucht staatliche Solidarität“

Die Caritas präsentierte am Mittwoch, dem 6. März 2019, in Graz zum zweiten Mal das „Solidaritätsbarometer“. Die soziologische Studie dient der Vermessung der sozialen Stimmung im Land und beleuchtet Themen wie soziales Engagement, Spendenverhalten und die Einstellung der SteirerInnen zum Helfen.

04.03.2019

Konzert gegen die soziale Kälte: 3.000 Euro für Obdachlose

Der Reinerlös des "Konzertes gegen soziale Kälte", das am 25. Jänner in den Grazer Kammersälen stattfand, kommt den Notschlafstellen der Caritas Steiermark zugute. Kurt Senekovic, Organisator des Konzertes und Obmann des Vereins Achterbahn, übergab nun den Spendenscheck in Höhe von 3.027 Euro an Michael Lintner, Caritas-Abteilungsleiter Wohnen. Vielen Dank!

01.03.2019

Sonniger Auftakt für das neue Caritas ReUse-Café im Auschlössl

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das neue "paul"-Café der Caritas im Auschlössl im Grazer Augarten am 28. Februar gemeinsam mit PartnerInnen, Interessierten und Caritas-MitarbeiterInnen offiziell eingeweiht.

26.02.2019

Gölles & Caritas: Balsam für den Südsudan

Der steirische Edelbrand- und Essigproduzent Gölles stellt für jede verkaufte Flasche seines Weißen Balsamessigs einen Euro für Caritas-Projekte zum Aufbau nachhaltiger Landwirtschaft im Südsudan zur Verfügung. Präsentiert wurde die Zusammenarbeit am 26. Februar in der Gölles Manufaktur in Riegersburg.

19.02.2019

Aktion Herz: Lebensmittel für bedürftige Steirerinnen und Steirer spenden

Bei der von SPAR, Stadt Graz und Caritas bereits 2013 ins Leben gerufenen „Aktion Herz“, werden KundInnen beim Einkauf in mittlerweile 50 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten dazu aufgerufen, Lebensmittel des täglichen Bedarfes zu spenden. Die Caritas verteilt die gesammelten Spenden im Anschluss gemeinsam mit 16 Partner-Pfarren an bedürftige Steirerinnen und Steirer.

15.02.2019

Bergpredigt auf steirisch: Johannes Silberschneider las für das Haus Franziskus

Bei einer Lesung des steirischen Schauspielers in der Pfarre Leoben-Lerchenfeld vor 350 BesucherInnen konnten am 14. Februar mehr als 3.600 Euro für das Haus Franziskus, die Notschlafstelle der Caritas in Leoben, gesammelt werden. Vielen Dank!

14.02.2019

Zwischenbilanz für das Caritas Kältetelefon

Dank des unersetzlichen Einsatzes der Freiwilligen und mit der Hilfe vieler besorgter AnruferInnen, konnte das Caritas-Kältetelefon auch im Jänner Abhilfe für obdachlose Menschen in Graz schaffen.

13.02.2019

youngHeroes Day 2019: Junge Helden für Kinder in Not

Einen Tag lang in die Arbeitswelt schnuppern und gleichzeitig Caritas-Projekte für Kinder in Not unterstützen, hieß es am youngHeroes Day 2019 am 13. Februar für 67 steirische SchülerInnen.

05.02.2019

Caritasdirektor Beiglböck: "Respekt fördern"

Schreckliche Gewaltverbrechen an Frauen zu Jahresbeginn haben die Diskussion um Täter mit Migrationshintergrund angefeuert. Caritasdirektor Herbert Beiglböck hat im Sonntagsblatt vom 27. Jänner einen Gastkommentar dazu verfasst, den Sie hier nachlesen können.

03.02.2019

Erfolg für Schülerinnen der Caritas-HLW für Sozialmanagement

Zwei Schülerinnen der HLW für Sozialmanagement der caritas in Graz qualifizierten sich für die Finalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag’s Multi“ in Wien.

Ihr Kontakt für Presseanfragen

Pressefotos & Informationen

Kurzbiographien des Direktoriums

Nähere Informationen zu den Personen finden Sie

hier