News & Presseinformationen

News

21.10.2019
MegaphonUni startet ins neue Studienjahr
Die Veranstaltungsreihe "MegaphonUni" feiert ihr 15-jähriges Bestehen und startet am Mittwoch, dem 23. Oktober ins neue Studienjahr. Ein inhaltlicher Schwerpunkt wird dabei unter anderem auf die drängenden Herausforderungen des Klimawandels und der Erderwärmung gesetzt. Erfahren Sie hier mehr über das ganze Programm!

21.10.2019
Steiermärkische Sparkasse: Geldworkshop für tag.werk-Jugendliche
Die Steiermärkische Sparkasse lud Jugendliche aus dem Caritas-Beschäftigungsprojektes tag.werk am 7. Oktober dazu ein, im Rahmen eines Workshops mehr über den richtigen Umgang mit Geld und die Vermeidung von Schulden zu lernen. Vielen Dank für diese wertvolle Unterstützung!

11.10.2019
20 Jahre Schlupfhaus-Haus: Verschnaufen und Halt für 4.000 Jugendliche in Graz
In der Caritas-Jugendnotschlafstelle finden Jugendliche von 14 bis 21 seit 20 Jahren Halt und Rat: Manche von ihnen brauchen ein Bett für eine Nacht, andere Wohnraum, Beratung und Begleitung auf ihrem Weg in die Zukunft. Seit der Eröffnung des Hauses im Jahr 1999 wurde das Angebot von rund 4.000 verschiedenen Jugendlichen in Not- und Krisensituationen genutzt.

10.10.2019
25 Jahre Aloisianum der Caritas: Den Weg aus der Abhängigkeit ebnen
Begleitung auf dem Weg aus der Abhängigkeit, Unterstützung bei der Rückkehr in den Alltag und das Eintreten dafür, dass Menschen mit Suchtproblemen einen Platz in der Gesellschaft finden: Dafür steht das Aloisianum der Caritas in Graz seit 25 Jahren. Am Mittwoch feierten BewohnerInnen, Ehemalige und MitarbeiterInnen mit Politik und Partnern gemeinsam den Geburtstag des Hauses.

09.10.2019
Caritas präsentiert Projekt "HELDINNEN" – mehr Chancengleichheit für Mädchen und junge Frauen
„HELDINNEN - Mein Leben in meiner Hand“ – unter diesem Titel hat die Caritas Steiermark heute, am 9. Oktober 2019, ein neues Projekt für mehr Chancengleichheit und für ein stärker selbstbestimmtes Leben junger Frauen und Mädchen mit Migrationsgeschichte vorgestellt. Das Konzept ist aus den Erfahrungen im Projekt „HEROES“ entstanden, das seit drei Jahren erfolgreich an steirischen Schulen und Jugendzentren läuft.

08.10.2019
Caritas begrüßt „Impulse 50 plus“ für ältere Arbeitslose
Nach dem Auslaufen der "Aktion 20.000" stieg die Arbeitslosigkeit der Jobsuchenden über 50 in der Steiermark zuletzt stark an. Caritasdirektor Herbert Beiglböck begrüßt deshalb die Nachfolgeaktion von Land und AMS: "Ich bin froh über die Initiative 'Impulse 50 plus', die älteren arbeitslosen Menschen einen Weg zurück in den Arbeitsmarkt ermöglicht."

27.09.2019
H. Beiglböck zum Langen Tag der Flucht: Große Aufgabe der Integration gut bewältigen
„Wir sind gefordert, jenen Menschen zu helfen, die ihr Leben in Österreich neu aufbauen müssen. Um in unsere Gesellschaft hineinzuwachsen, brauchen sie vor allem Zugang zu Arbeit und Bildung“ so Caritasdirketor Herbert Beiglböck zum Langen Tag der Flucht am Freitag, dem 27. September. „Eine der Hauptaufgaben einer künftigen Regierung wird sein, dafür zu sorgen, dass diese Schritte gut bewältigt werden können.“

25.09.2019
20 Jahre Marienambulanz und Kontaktladen & Streetwork im Drogenbereich
Mit einem Festakt im Grazer Rathaus begingen heute, am 25. September 2019, "Marienambulanz" und "Kontaktladen & Streetwork im Drogenbereich" gemeinsam ihr jeweils 20. Jubiläum. Beide Caritas-Einrichtungen gaben dabei einen Einblick in ihre Arbeit für Menschen am Rande der Gesellschaft und zeigten so die Notwendigkeit für eine niederschwellige Gesundheitsversorgung und eine professionelle Betreuung von suchtkranken Menschen in Graz auf.

16.09.2019
Der neue tag.werk-Webshop ist da!
Rechtzeitig zum 20. Jubiläum des Caritas-Jugendbeschäftigungsprojektes geht am 18. September die neue tag.werk-Website online! Mit aktuellen Informationen rund um das tag.werk, Veranstaltungen, Leistungen und Tätigkeiten. Erreichbar ist die Seite weiterhin auf www.tagwerk.at

12.08.2019
Caritas: Rückzug des Grazer Asylanwalts Ronald Frühwirth Alarmsignal an Politik und Justiz
Ronald Frühwirth, Grazer Rechtsanwalt und Experte für Asylrecht, schließt seine Kanzlei mit der Begründung, das Recht seiner KlientInnen sei zu oft nicht mehr durchsetzbar und sorgt damit österreichweit für Aufsehen. Die Caritas Steiermark bedankt sich für die Arbeit des Rechtsanwaltes und hofft, dass die Gründe für seine Entscheidung zu Veränderungen des Systems führen.

06.08.2019
GRAgustl: Ferienprogramm für eine bessere Zukunft
Seit 2008 ermöglichen die Caritas Steiermark und das Integrationsreferat der Stadt Graz mit "GRAgustl" jeden August ein vierwöchiges Lern-, Sport- und Freizeitangebot für 140 Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich die Teilnahme an einem vergleichbaren Programm sonst nicht leisten könnten.
Ihr Kontakt für Presseanfragen

Mag. Christian Taucher
Leiter Servicestelle Kommunikation & Fundraising
Pressefotos & Informationen
-
Foto Direktorium der Caritas Steiermark
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 5 MB -
Foto Direktorin Tödtling-Musenbichler Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 5 MB -
Foto Direktorin Tödtling-Musenbichler im Gespräch
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 22 MB -
Foto Vizedirektorin Prattes Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 23 MB -
Foto Vizedirektor Hohl Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 24 MB
Kurzbiographien des Direktoriums
Nähere Informationen zu den Personen finden Sie