News & Presseinformationen

News

16.12.2021
Zweite Weihnacht für altes Gewand
Kleidung zählt wohl zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Nicht mehr benötigtes Gewand wandert leider sehr oft in den Restmüll. Saubermacher-Gründer Hans Roth und die Caritas Steiermark rufen daher Steirerinnen und Steirer dazu auf, ihre Kästen aufmerksam zu sortieren und nicht mehr verwendete Bekleidung fachgerecht bei Altkleidercontainern und in allen 33 Carla-Läden in der ganzen Steiermark abzugeben.

09.12.2021
Steirische Bauinnung unterstützt Caritas Wohnhilfefonds
Steiermarkweit ist die Zahl der Beratungen zur Wohnungssicherung seit 2019 um 60%
Prozent gestiegen. Der Caritas Wohnhilfefonds unterstützt in
Partnerschaft mit der steirischen Bauinnung der Wirtschaftskammer Menschen im
Kampf gegen eine drohende Obdachlosigkeit.

15.11.2021
Caritas und VinziWerke starten gemeinsam mit Land Steiermark und Stadt Graz wieder ein Paket gegen die Kälte
Am Caritas Kältetelefon für Graz mit der Nummer 0676 880 15 8111 können Menschen, die jemanden abends im Freien liegend wahrnehmen, anrufen und Hilfe holen. In der kalten Jahreszeit ist rasche, wirksame Hilfe für Menschen in Not oft überlebenswichtig. Für Menschen, die kein festes Zuhause haben, kommt die Bedrohung durch die Corona-Situation dazu.

15.11.2021
Wir helfen, wo Corona Armut hinterlässt
Das neue Direktorium der Caritas Steiermark stellt die Inlandskampagne für Menschen
in Not in der Steiermark vor. Der Auftrag bleibt gleich: für Menschen in Not da zu
sein. In der aktuellen Zeit stellen sich besondere Herausforderungen bei den Themen Wohnen, Energie und Langzeitarbeitslosigkeit.

29.10.2021
Advent der guten Taten: ein Adventkalender mit Mehrwert
Jeden Tag eine gute Tat: Der Adventkalender von Caritas Steiermark und SPAR macht es möglich. 24 wunderschön gestaltete Karten präsentieren jeden Tag einen motivierenden oder besinnlichen Spruch. Dazu wird ein soziales Projekt der Caritas vorgestellt, das pro verkauftem Kalender mit einem Euro unterstützt wird.

15.10.2021
„Nachhaltig Positives bewirken“: Interesse am Gemeinnützigen Testament steigt, Initiative Vergissmeinnicht informierte
Der Anteil der Menschen, die gemeinnützige Organisationen als Erben einsetzen, wird immer größer: „17 Prozent aller Steirer*innen über 40 Jahre können sich das vorstellen. Das sind doppelt so viele wie noch 2018“. , erklärte Markus Aichelburg, Projektleiter der Initiative „Vergissmeinnicht – das Gute Testament“ am Montag, 11. Oktober, im Grazer Augustinum bei einer Pressekonferenz.

11.10.2021
Zum Tag der Obdachlosen am 10. Oktober: Caritas sucht Freiwillige für Kältetelefon in Graz
Am Tag der Obdachlosen am Sonntag, 10. Oktober bereitet die Caritas in Graz ihr Projekt Kältetelefon vor, eine hilfreiche Aktion, um obdachlose Menschen im Winter zu unterstützen und ihnen einen warmen Schlafplatz anzubieten. Um das Kältetelefon auch im kommenden Winter wieder betreiben zu können, sucht die Caritas dringend ehrenamtliche Mitarbeiter*innen.

21.09.2021
Caritas eröffnet Oberlandler Lerncafé Schönau - Freude am Lernen und bessere Chancengleichheit
Lernen, gemeinsam essen, die Freizeit gestalten: Für 30 Kinder im Grazer Stadtteil Schönau ist das jetzt möglich. Das neue Caritas-Lerncafé Schönau mit den Oberlandlern als Hauptsponsoren hat mit Beginn des Schuljahres den Betrieb aufgenommen. Zur Eröffnung besuchten Stadtrat Kurt Hohensinner und Klaus Weikhard sowie Rudolf Huber von den Oberlandlern Graz die Räumlichkeiten in der Pfarre St. Josef.
Ihr Kontakt für Presseanfragen

Mag. Christian Taucher
Leiter Servicestelle Kommunikation & Fundraising
Pressefotos & Informationen
-
Foto Direktorium der Caritas Steiermark
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 5 MB -
Foto Direktorin Tödtling-Musenbichler Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 5 MB -
Foto Direktorin Tödtling-Musenbichler im Gespräch
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 22 MB -
Foto Vizedirektorin Prattes Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 23 MB -
Foto Vizedirektor Hohl Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 24 MB
Kurzbiographien des Direktoriums
Nähere Informationen zu den Personen finden Sie