News & Presseinformationen

News

23.03.2022

Saubermacher unterstützt Ukraine-Hilfe der Caritas

In der Ukrainekrise unterstützt „Saubermacher“ Hans Roth mit einer namhaften Spende die Caritas in der Hilfe vor Ort. Über das Netzwerk der Hilfsorganisation kann die Caritas Steiermark damit dazu beitragen, humanitäre Soforthilfe über die Caritas für die Stadt Lemberg für 300.000 Binnenflüchtlinge bereitzustellen.

22.03.2022

Einfache Geldwechsel-Lösung für Menschen aus der Ukraine

Die ukrainische Währung Hrywnja in Euro umzutauschen war bislang für Menschen aus der Ukraine, die in die Steiermark geflüchtet sind, nicht möglich. Auf Initiative der Caritas Steiermark wurde nun von Raiffeisen Steiermark und der Steiermärkischen Sparkasse eine einfache Möglichkeit zum Geldwechsel mittels eines Berechtigungsgutscheins geschaffen.

18.03.2022

Zusammenhalt stärken als Auftrag an die Caritas

Die Caritas hat am Freitag zum fünften Mal das Solidaritätsbarometer für die Steiermark präsentiert. Die Studie über sozialen Zusammenhalt erhebt erneut eine stark soziale Einstellung der Bevölkerung.

16.03.2022

Sachspendenaufruf!! Unterstützen Sie Flüchtlinge aus der Ukraine

Caritas versorgt Menschen in Not: Kinder- und Damenbekleidung benötigt. Alle Informationen und Abgabestellen finden Sie hier.

08.03.2022

Ukraine-Update: Caritas Steiermak hilft mit Carla- und Spar Gutscheinen

Aktuelle Informationen zur Unterbringung von Geflüchteten, der Versorgung mit Dingen des Alltags und medizinischer Versorgung in der Steiermark.

07.03.2022

Krieg in der Ukraine: Caritas Steiermark erweitert Hilfe

„Die Solidarität der Steirer*innen für Menschen aus der Ukraine ist weiterhin hoch - vielen Dank dafür. Wir stellen uns auf eine längerdauernde Hilfe ein und adaptieren unser Angebot für Flüchtende aus der Ukraine deshalb laufend.", erklärt Caritasdirektor Herbert Beiglböck.

07.03.2022

„Frauen stärken und begleiten“

Zum Weltfrauentag weist die Caritas auf eine Vielzahl von Angeboten in der Steiermark speziell für Frauen hin, von der Frauennotschlafstelle FranzisCa über die Beratungsstelle DIVAN bis hin zum Patenschaftsprojekt „Malala“. Caritas-Vizedirektorin Tödtling-Musenbichler hält fest: „Wir begleiten sie dabei, ihre Stärken zu entwickeln und ihren eigenen Weg zu gehen.“

04.03.2022

Darüber reden statt wegschauen

Suchtverhalten unter Jugendlichen darf kein Tabu sein. Es braucht laufende Präventionsarbeit und eine professionelle Reaktion. Mit dem neuen Projekt „Lebensnahe PräventionsArbeit plus“ der Caritas Steiermark werden Jugendliche in einem geschützten Rahmen mit ihren aktuellen Wünschen, Fragen und Herausforderungen abgeholt.

02.03.2022

Steirische Solidarität mit der Ukraine: So hilft die Caritas Steiermark

Der Krieg in der Ukraine löst in der Steiermark eine große Welle der Solidarität aus. Über Partnerorganisationen in der Ukraine selbst und in den Nachbarländern des Kriegsgebiets kommt die Hilfe rasch direkt zu den Menschen: In der Ukraine stellt die Caritas Nothilfe mit Lebensmitteln und Unterkünften bereit, ebenso etwa in Rumänien und Ungarn.

03.01.2022

Falschmeldung über Informationen der Caritas zu neuerlichem Lockdown im Umlauf

Aktuell kursiert eine Nachricht in der behauptet wird, die Caritas habe Information über einen neuerlichen bevorstehenden Lockdown. Dabei handelt es sich um eine willentlich in die Welt gesetzte falsche Behauptung, die jeglicher Grundlage entbehrt.

22.12.2021

Was übrig bleibt, hilft: Dank für viele Jahre wertvolle Unterstützung

Die Caritas bedankt sich bei der Bäckerei Gaar, die nun nach 45 Jahren schließt, für die zahlreichen Backwaren-Spenden. Mit diesen Lebensmitteln konnte das Marienstüberl Menschen in Not versorgen.

Caritas-Direktor Herbert Beiglböck, Weinschwester Ingrid Gady, Patron Philipp Gady mit der Gady Family vor einem gespendeten Gady Kältebus.

21.12.2021

Weinbruderschaft Südsteiermark unterstützt die Winternothilfe der Caritas

Ein besonders solidarisches Weihnachtsgeschenk gibt es heuer von der Weinbruderschaft Südsteiermark und der Gady Family: ein geeignetes Fahrzeug für das mobile Team der Caritas-Winternothilfe.

Ihr Kontakt für Presseanfragen

Pressefotos & Informationen

Kurzbiographien des Direktoriums

Nähere Informationen zu den Personen finden Sie

hier