News & Presseinformationen

News

News

23.06.2016

Unser Jahresbericht 2015

Caritas-Direktor Küberl: „Not ist Gefahr für die Gesellschaft“

25.05.2016

Carla in Admont eröffnet

Die Caritas hat in Admont den 27. Carla-Shop in der Steiermark eröffnet.

23.05.2016

Ein besonderer Abend im Zeichen der Solidarität

Ein berührender Abend im Zeichen des Miteinander und der Solidarität ging gestern Abend im Grazer Congress über die Bühne. Mit dabei: Dirigent Erich Polz Junior mit Orchester MODUS 21, Karl Markovics und Aglaia Szyszkowitz

20.05.2016

Unterwegs mit dem Team Schmetterling

Das Team Schmetterling steht für Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion - für ein Leben von Menschen mit Behinderung in der Mitte der Gesellschaft. Beliebter Programmpunkt im Frühling: ein Wanderausflug zur Buschenschank.

22.04.2016

Presseerklärung zur Änderung des Asylrechts

Presseerklärung der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz, der Caritas Steiermark und des Europäischen Trainings- und Forschungszentrums für Menschenrechte und Demokratie der Universität Graz (Uni-ETC)

 

Die österreichische Bundesregierung hat vor, das Asylrecht mit 1. Juni zu novellieren und bereitet dafür im Eilverfahren weitreichende Einschränkungsmöglichkeiten vor. Mit der geplanten Gesetzesänderung kann die Regierung unter…

21.04.2016

Danke an langjährigen Partner Energie Steiermark

Wir danken der Energie Steiermark für die langjährige Unterstützung des Team Schmetterling als wichtigem Partner und des Lerncafé.

Foto vom Festakt zu 20 Jahre Marienstüberl

19.04.2016

20 Jahre Marienstüberl

„Erleben, dass das Leben einen Sinn hat“ - Festakt zum 20jährigen Bestehen des Marienstüberls in Graz

05.04.2016

Grazer Firma Netconomy unterstützt Flüchtlingshilfe

Die Grazer Firma Netconomy unterstützt den Wohnungskautionsfonds für Flüchtlinge und das Quartier Welcome für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Feldbach mit einer großzügigen Spende von gesamt 20.000 €.

21.03.2016

Neuer Hausleiter im SPWH Leoben

Leiterwechsel im Pflegewohnhaus Leoben. Neo-Hausleiter Klaus Hinger und Pflegedienstleiterin Manuela Haindl im Interview: „Man muss Lebenserfahrung mitbringen“.

21.03.2016

Idomeni: Humanitäre Katastrophe als Folge der Abschottungspolitik

Caritas-Direktor Franz Küberl weist auf die anhaltend dramatische Situation für Flüchtlinge in Griechenland hin. „In Idomeni sehen wir eine humanitäre Katastrophe von erschreckendem Ausmaß. Vor allem Kinder sind gefährdet.“

Schwester Elisabeth Gruber in der Küche des Marienstüberls der Caritas

17.03.2016

Marienstüberl: "Liebe zu den Armen. Auch, wenn sie unsauber sind."

Das Marienstüberl in Graz versorgt seit 20 Jahren täglich über 250 Bedürftige mit heißen Mahlzeiten, einer warmen Stube und einem offenen Ohr. Leiterin Schwester Elisabeth Gruber ist seit 14 Jahren im Marienstüberl und erzählt über die Besucher, eine oft erschreckende Wirklichkeit und die Kraft, die man braucht, um hier freiwillig mitzuhelfen.

01.03.2016

Die Caritas schenkt Flüchtlingen keine Handys

Warum Gerüchte über geschenkte Smartphones für Asylwerber und Flüchtlinge frei erfunden sind.

Ihr Kontakt für Presseanfragen

Pressefotos & Informationen

Kurzbiographien des Direktoriums

Nähere Informationen zu den Personen finden Sie

hier