News & Presseinformationen

News
News

25.09.2019
20 Jahre Marienambulanz und Kontaktladen & Streetwork im Drogenbereich
Mit einem Festakt im Grazer Rathaus begingen heute, am 25. September 2019, "Marienambulanz" und "Kontaktladen & Streetwork im Drogenbereich" gemeinsam ihr jeweils 20. Jubiläum. Beide Caritas-Einrichtungen gaben dabei einen Einblick in ihre Arbeit für Menschen am Rande der Gesellschaft und zeigten so die Notwendigkeit für eine niederschwellige Gesundheitsversorgung und eine professionelle Betreuung von suchtkranken Menschen in Graz auf.

16.09.2019
Der neue tag.werk-Webshop ist da!
Rechtzeitig zum 20. Jubiläum des Caritas-Jugendbeschäftigungsprojektes geht am 18. September die neue tag.werk-Website online! Mit aktuellen Informationen rund um das tag.werk, Veranstaltungen, Leistungen und Tätigkeiten. Erreichbar ist die Seite weiterhin auf www.tagwerk.at

12.08.2019
Caritas: Rückzug des Grazer Asylanwalts Ronald Frühwirth Alarmsignal an Politik und Justiz
Ronald Frühwirth, Grazer Rechtsanwalt und Experte für Asylrecht, schließt seine Kanzlei mit der Begründung, das Recht seiner KlientInnen sei zu oft nicht mehr durchsetzbar und sorgt damit österreichweit für Aufsehen. Die Caritas Steiermark bedankt sich für die Arbeit des Rechtsanwaltes und hofft, dass die Gründe für seine Entscheidung zu Veränderungen des Systems führen.

06.08.2019
GRAgustl: Ferienprogramm für eine bessere Zukunft
Seit 2008 ermöglichen die Caritas Steiermark und das Integrationsreferat der Stadt Graz mit "GRAgustl" jeden August ein vierwöchiges Lern-, Sport- und Freizeitangebot für 140 Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich die Teilnahme an einem vergleichbaren Programm sonst nicht leisten könnten.

06.08.2019
Vielen Dank für die Renovierungsarbeiten des Bauordens beim Team ON!
Vom 21. Juli bis zum 3. August leisteten junge Freiwillige aus drei Ländern Renovierungsarbeiten beim Team ON – Ohne Nest in Graz, in dem obdachlose Menschen Unterkunft beziehen können und betreut werden. Vielen Dank für dieses tolle Engagement!

30.07.2019
"Ochs und Esel für den Frieden" - ein Gespräch mit dem südsudanesischen Friedensbischof Taban
Im von Bürgerkrieg und Gewalt erschütterten Südsudan gründete Bischof Paride Taban ein Friedensdorf, das von der Caritas Steiermark mit Eseln und Ochsen für ein Landwirtschaftsprojekt unterstützt wird. Ein Interview über Frieden und was der Papst und Psychiater damit zu tun haben.

25.07.2019
"Den Menschen Zukunft geben" – Caritas-Kampagne und Glockenläuten gegen den Hunger
Unter dem Motto „Hilfe ist größer als Hunger“ ruft die Caritas zu Spenden für Menschen auf, die an den Folgen von Hunger leiden. Caritasdirektor Herbert Beiglböck unterstrich bei einer Pressekonferenz in Graz am Donnerstag, dem 25. Juli, die Verantwortung der wohlhabenden Länder und die Zusammenhänge zwischen Klimawandel, mangelnden Lebensperspektiven und Flucht.

06.06.2019
SteirerInnen spenden 290.000 Euro für Caritas-Nothilfe in Mosambik
„Wir sind dankbar dafür, mit den großzügigen Spenden aus der Steiermark lebenswichtige Nothilfe für die Opfer der Naturkatastrophen in Mosambik leisten zu können“, sagt Caritasdirektor Herbert Beiglböck. Nachdem weite Teile des afrikanischen Landes im März und April durch die Zyklone Idai und Kenneth zerstört wurden, droht nun eine Hungerkatastrophe.
Ihr Kontakt für Presseanfragen

Mag. Christian Taucher
Leiter Servicestelle Kommunikation & Fundraising
Pressefotos & Informationen
-
Foto Direktorium der Caritas Steiermark
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 5 MB -
Foto Direktorin Tödtling-Musenbichler Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 5 MB -
Foto Direktorin Tödtling-Musenbichler im Gespräch
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 22 MB -
Foto Vizedirektorin Prattes Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 23 MB -
Foto Vizedirektor Hohl Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 24 MB
Kurzbiographien des Direktoriums
Nähere Informationen zu den Personen finden Sie