Schon heute engagieren sich 50.000 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in ganz Österreich in der Caritas. Sie besuchen beispielsweise einsame Menschen in Pflegeeinrichtungen, unterstützen Kinder im Lerncafé bei der Hausübung oder stehen obdachlosen Menschen bei der Essensausgabe zur Seite. Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Stützpfeiler der Caritas Arbeit! Denn nur gemeinsam können wir Großes schaffen.
Finde in der Freiwilligenbörse das richtige Engagement für dich!
Wann, wie, wo oder für wen? Mithilfe unseres Filters kannst du das passende freiwillige Engagement bei der Caritas finden:
Von zu Hause aus - Pflege Qualität und Innovation, online
Wie kann ich helfen
Freizeit & Aktiv sein
Kreativ sein
Wem kann ich helfen
Ältere Menschen
Nachbarschaft & Zusammenleben
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Moderator*in für unser Plauderraum-Speeddating gesucht
Von zu Hause aus - Pflege Qualität und Innovation, online
Im Plauderraum-Speeddating findet man superschnell neue Freund*innen. Das Format bietet die einzigartige Möglichkeit, mit jedem*jeder Teilnehmer*in einige Minuten ins Gespräch zu kommen und einander besser kennenzulernen. Wir haben das Format schon einige Male getestet und diese Treffen machen super viel Spaß. Damit wir dieses beliebte Format monatlich anbieten können, suchen wir eine*n Freiwillige*n, der*die das Speeddating weiter betreuen und gestalten möchte. - Plauderraum ist ein kostenloses Angebot der Caritas Wien. Die Treffen finden ein- bis viermal pro Woche online via Zoom statt und dauern jeweils eine Stunde. Teilnehmen kann jede*r, der*die gerne plaudert. Im Durchschnitt nehmen sieben Personen im Alter von 50 bis 80 Jahren teil. - Als Freiwillige*r gestaltest und moderierst du das Speeddating einmal pro Monat, teilst die Teilnehmer*innen in Kleingruppen ein, gibst ihnen anregende Fragen mit und koordinierst die Breakout-Sessions in Zoom. Keine Sorge, das klingt komplizierter als es ist – wir zeigen dir natürlich Schritt für Schritt, wie du das am besten machst. Und das ganz einfach von zu Hause aus. Du brauchst nur einen Computer oder ein Tablet mit Kamera und eine Internetverbindung. Besuch uns gerne im Plauderraum und mach dir selbst ein Bild. Alle aktuellen Themen und Termine findest du hier: plauderraum.caritas-wien.at
Wir suchen:
Du bist kreativ und strukturiert: Du hast Freude daran, digitale Treffen zu gestalten und die Zweier-Gespräche im Speeddating zu koordinieren.
Du bringst Moderationskompetenzen mit: Du weißt, wie man ein Gruppengespräch in Gang hält und darauf achtet, dass jede*r zu Wort kommt, der*die gerne zu Wort kommen möchte.
Du bist verlässlich: Wenn du einen Termin nicht einhalten kannst, gibst du uns rechtzeitig Bescheid.
Wir bieten:
Die Möglichkeit online Treffen zu gestalten und die Welt mit uns gemeinsam ein bisschen weniger einsam zu machen.
Viel Spaß, gemeinsames Lachen, interessante Gespräche und einen spannenden Austausch im digitalen Plauderraum.
Ein flexibles freiwilliges Engagement, einfach von zu Hause aus.
Als Freiwillige*r der Caritas genießt du zahlreiche Vorteile, wie Rabatte, (Vernetzungs-)Veranstaltungen und die Möglichkeit, an einem breit gefächerten Bildungsangebot teilzunehmen.
1x pro Woche ca für 3 h - Tageszentrum am Hauptbahnhof, 1040 Wien
Wie kann ich helfen
Anpacken
Kreativ sein
Wem kann ich helfen
Menschen in Not
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Tageszentrum am Hauptbahnhof - Haare schneiden für wohnungslose Menschen
1x pro Woche ca für 3 h - Tageszentrum am Hauptbahnhof, 1040 Wien
Du hast Erfahrung als Friseur*in, Du bist freundlich, kommunikationsfreudig, flexibel und bereit, in der Grundversorgung wohnungsloser beziehungsweise von Armut betroffenen Personen tätig zu sein? Dann freuen wir uns über Deine Mitarbeit in unserem Tageszentrum für wohnungslose Menschen, wo sich viele Köpfe über einen neuen Haarschnitt freuen würden. (Mo-So zwischen 10-17 Uhr, individuell vereinbar, 1x pro Woche ca für 3 h)
Wir suchen:
Erfahrung als Friseur*in
Flexibilität
Eigenständiges Arbeiten
Freude an der Arbeit mit unseren Klient*innen
regelmäßiger Einsatz
Wir bieten:
angenehmes Arbeitsklima
Unterstützung bei der Organisation
spezielle Angebote für Freiwillige der Caritas, wie z.B.: Feiern und Ausflüge, Bestätigung Ihrer Mitarbeit, Weiterbildungsangebote, subsidiäre Haft- und Unfallversicherung
Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Eltern. Ein Abschnitt, der geprägt ist von Freude, Glück und Hoffnung – und von den Bedürfnissen des Babys.
Das Projekt Calimero begleitet wachsende Familien und unterstützt dort, wo das familiäre Netz fehlt. Empathie, Wertschätzung und Herzlichkeit stehen für die grundlegenden Werte unseres Angebotes. Als freiwillige*r Mitarbeiter*in unterstützen Sie eine Familie wöchentlich oder 14tägig für einige Stunden (die Zeiten sind individuell mit der Familie zu vereinbaren). Sie kommen zur Familie nach Hause, begleiten die Familie im familiären Alltag (zB.: Spielplatzbesuch, Arztbesuch,...), schauen auf das Baby/Geschwisterkind, sind für die Eltern auch Ansprechperson und entlasten so die Eltern.
Wir suchen:
Erfahrung von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Fähigkeit, andere Lebensstile anzuerkennen
Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit
Zeitausmaß: mindestens 3 Stunden, maximal 6 Stunden wöchentlich oder 14tägig