
Wohnversorgung mit Sozialbetreuung, Begegnungsraum und Hauskrankenpflege
Die Team ON Rankengasse ist ein Ort für Menschen mit Bedarf an Wohnversorgung und begleitender Sozialbetreuung. Hier kann man sich innerhalb einer Hausgemeinschaft wohl fühlen und zur Ruhe kommen.
Betreute Wohnversorgung
Die Team ON Rankengasse stellt Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind und aus unterschiedlichsten Gründen Probleme haben, sich am freien Wohnungsmarkt mit Wohnraum zu versorgen, insgesamt 47 Klein- und Kleinstwohnungen in einem mehrgeschossigen Haus zur Verfügung. Der Zugang zu diesem betreuten Wohnraum ist mittels Betreuungsverträgen geregelt und steht grundsätzlich allen volljährigen, inländischen Frauen und Männern sowie EU-Bürger*innen und Personen mit Aufenthaltstitel innerhalb der Zielgruppe zur Verfügung. Das Hauptbetreuungsziel der Einrichtung ist die weiterführende Wohnversorgung als Teil eines eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Lebens. Ein längerfristiger Aufenthalt in der Team ON Rankengasse kann in bestimmten Fällen sinnvoll und notwendig sein.
Betreuung und Angebote im Überblick
Wohn- und Basisversorgung
- 47 einfach ausgestattete Klein- und Kleinstwohnungen
- Aufenthaltsraum mit Küche und Fernseher
- Großzügiger Innenhof mit Gartenlaube und Sitzmöglichkeiten
- Angebot eines kostenpflichtigen Wäscheservices mit Waschmaschinen und Trocknern
- Ausgabe von Lebensmittel- und Kleiderspenden sowie Hygieneartikel nach Verfügbarkeit
Sozialbetreuung und -Beratung
Unterstützung bei:
- Geltendmachung finanzieller Ansprüche
- diversen Ansuchen bei Behörden, Ämtern etc.
- Inanspruchnahme medizinischer und/oder therapeutischer Versorgung
- Schuldenregulierung und Haushaltsführung
- Suche nach weiterführender Wohnversorgung
- Kontaktaufnahme professioneller Hilfe im Sozialbereich
- Arbeitssuche
Aktivierung durch:
- Freizeitangebote: Tischtennistisch etc.
- gemeinsame Aktivitäten: Ausflüge, Grillen etc.
- gemeinsame Feiern: Herbstfest und Weihnachtsfeier
- gemeinsame Grünpflege und Reinigung des Innenhofs
- Unterstützungshandlungen innerhalb der Hausgemeinschaft
Hauskrankenpflege
- für Personen mit Pflegebedarf und Anspruch auf Pflegegeld
- Pflegefachkräfte der Volkshilfe vor Ort